Von Toten etwas lernen
22. Mai 2023
Wenn Menschen die Worte Tod und Leichen hören, zucken viele schnell mal zusammen. Das brauchst du jetzt aber nicht, auch wenn es in diesem Text genau darum geht: um die Körper Gestorbener und wie sie Lebenden beim Lernen helfen.
Denn wer Ärztin oder Arzt werden will, muss genau wissen, wie der menschliche Körper aussieht, erst recht innen drin. Anatomie nennt sich diese Wissenschaft. Nur wer die Anatomie kennt, findet Krankheiten und kann Menschen gut behandeln.
Zum Lernen der Anatomie gibt es zwar Bücher. Aber vor allem werden Tote in speziellen Räumen an Universitäten auch aufgeschnitten, um etwa das Herz zu untersuchen.
Eine Menge Leute finden das so wichtig, dass sie ihren Körper dafür spenden wollen. Schon als Lebende legen sie fest: Mein Körper soll an die Medizin gehen, um daran zu forschen und zu lehren. Ein Grab bekommen diese Toten aber trotzdem, nur einige Zeit später.
© dpa-infocom, dpa:230522-99-781496/2