Uralte Wurzeln in lehmigen Böden
28. August 2022
Könnten diese Bäume zu uns sprechen, würden sie jede Menge erzählen. Denn die Eichen von Ivenack wachsen schon seit rund 1000 Jahren. Das heißt, sie haben das Mittelalter erlebt, unzählige Kriege und Hungersnöte, Kaiser, Grafen und andere Herrscher.
Immer wieder durchlebten die Eichen in der Nähe der Mecklenburgische Seenplatte auch schwieriges Wetter. In diesem Sommer etwa war es besonders trocken. Der dortige Forstamtsleiter aber sagt: Für die alten Eichen war das gar keine so große Herausforderung. Die stehen nämlich in lehmigen Böden, welche das Wasser lange speichern können. So kommen sie gut durch die Trockenheit.
© dpa-infocom, dpa:220828-99-544264/2