Ukraine drängt Russland zurück

12. September 2022

Menschen fallen den Soldaten in die Arme und bedanken sich. Panzer mit der ukrainischen Fahne in Blau und Gelb fahren durch die Straßen. Solche Bilder erreichen uns gerade aus dem Land Ukraine im Osten Europas. Dort herrscht noch immer Krieg. Nun konnte die Armee der Ukraine aber Erfolge erzielen.

Wie lange dauert der Krieg jetzt schon?

Vor etwas mehr als einem halben Jahr marschierte Russland in sein Nachbarland Ukraine ein. Der Hintergrund: Die russische Führung sagt, sie fühle sich durch die Ukraine und andere westliche Länder bedroht. Außerdem meint sie: Teile der Ukraine sollten zu Russland gehören. Zwischenzeitlich rückten russische Soldaten bis zur ukrainischen Hauptstadt Kiew vor. Viele Menschen auf beiden Seiten kamen ums Leben. Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer flüchteten vor dem Krieg, auch nach Deutschland.

Wie hat sich die Lage seitdem verändert?

Die ukrainische Armee konnte viele Angriffe der Russen abwehren. Dabei bekommt sie Hilfe von verschiedenen Ländern wie Deutschland, Frankreich und der USA. Sie liefern zum Beispiel Waffen. Mittlerweile wird vor allem im Osten und Süden der Ukraine gekämpft. Zuletzt eroberten ukrainische Soldaten wichtige Gebiete zurück. Am Wochenende kam heraus, dass sich Russland sogar aus einigen Orten zurückgezogen hat.

Wie geht es jetzt weiter?

Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, sagte am Sonntag: „Unser Ziel besteht darin, unser gesamtes Gebiet zurückzuerobern.“ Gleichzeitig muss die Ukraine ihre zurückgewonnenen Städte verteidigen. Ukrainische Politiker baten andere Länder wie Deutschland deshalb um weitere Hilfe. Neben schweren Waffen fordern sie zum Beispiel bestimmte Panzer. Auf diese Forderung reagiert die deutsche Regierung bislang jedoch zurückhaltend.

© dpa-infocom, dpa:220912-99-731859/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG