Taube als Zeichen für Gott
24. Mai 2023
Ein Geist ist ein seltsames Wesen. Man kann ihn nicht sehen, aber vielleicht spüren. Ursprünglich bedeutete das Wort sogar Atem oder Hauch.
In der Bibel ist es an einer Stelle sogar mehr als ein Hauch. Da sitzen die Freunde von Jesus Christus zusammen und hören plötzlich ein großes Brausen. Das kündigt den Heiligen Geist an, der zu ihnen kommt. Daran erinnert das Pfingstfest, das am Wochenende in den christlichen Kirchen gefeiert wird.
Der Geist ist dabei eine Erscheinung von Gott. Es soll bedeuten, dass er immer bei den Menschen ist. In der Bibel wird noch erzählt, dass die Anhänger von Jesus plötzlich in vielen verschiedenen Sprachen sprechen können. So können seine Botschaft überall in der Welt verbreiten.
Weil man den Heiligen Geist nicht sehen kann, wird er auf religiösen Bildern oft als Taube dargestellt.
© dpa-infocom, dpa:230524-99-810522/2