So kommen Bananen in den Supermarkt

05. September 2023

Süß, weich und gelb: So kennen wir Bananen. Doch wenn die Früchte geerntet werden, haben sie mit dieser Beschreibung eher wenig zu tun. Ihnen fehlt die Süße, außerdem sind sie hart und grün. Bis sie zu den Früchten werden, die wir aus dem Supermarkt kennen, ist es ein weiter Weg. 

Bananen werden häufig auf großen Flächen angebaut. Diese Gebiete nennt man Plantagen. Viele solcher Plantagen gibt es zum Beispiel auf dem Kontinent Südamerika, etwa im Land Ecuador.

Von dort gelangt das krumme Obst in Schiffen nach Deutschland. Die Bananen werden dabei auf 13,5 Grad Celsius abgekühlt. So reifen sie nicht weiter. Erst am Ziel kommen die Bananen in sogenannte Reifereien. Dort wird unter anderem die Temperatur langsam hochgefahren. Die Früchte werden gelb und süß. Nun sind die Bananen bereit: Sie kommen in die Supermärkte.

© dpa-infocom, dpa:230905-99-84134/3

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG