Mit der Patin Lesen üben

13. September 2023

„Lesen ist das Tor zur Welt.“ Der Satz klingt vielleicht schräg. Schließlich kann man Buchstaben nicht wie einen Schlüssel benutzen, damit die Tür aufgeht. Sabine Güllich hat den Satz gesagt, und meint damit in etwa: Beim Lesen finden die Gedanken Wege hinaus. Man lernt in Büchern neue Menschen kennen, springt in ein Abenteuer oder lacht über komische Geschichten.

Sabine Güllich und der beinahe neunjährige Hassan erleben das regelmäßig zusammen. Denn die Frau ist Lesepatin für den Grundschüler aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Beide treffen sich einmal in der Woche zum Üben. „Das macht Spaß, ist gar nicht schwer“, erzählt Hassan über ein Buch.

Inzwischen haben sich auch seine Noten verbessert, weil Lesen leichter geht. Sogar an richtig dicke Bücher wie Harry Potter traut er sich nun.

Lesepatinnen und Lesepaten sind an vielen Grundschulen in Deutschland im Einsatz. Diese Hilfe ist wichtig. Denn Fachleute sind sich einig: Wer gut lesen kann, lernt und versteht auch andere Dinge besser.

© dpa-infocom, dpa:230913-99-181487/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG