Kleines Land, das die Umwelt schützt

13. März 2023

Dieser Besuch war eine Premiere! Zum ersten Mal kam am Montag der Regierungschef aus dem kleinen Land Bhutan auf dem Kontinent Asien nach Deutschland. Er heißt Lotay Tshering. Warum er nach Deutschland kam und wieso das Königreich Bhutan interessant ist, erfährst du in unserer B-H-U-T-A-N-Liste.

B wie Beziehungen: Beziehungen, wie zum Beispiel Freundschaften, gibt es nicht nur zwischen Menschen. Auch Länder gehen sie ein. Man spricht dann von diplomatischen Beziehungen. Vor etwa zwei Jahren sind Deutschland und Bhutan eine solche Beziehung eingegangen. Das heißt: Die Länder arbeiten als Partner zusammen.

H wie Himalaya: Das kleine Königreich Bhutan liegt ziemlich abgeschottet zwischen den Ländern Indien und China mitten im Himalaya-Gebirge. Zum Himalaya gehört der höchste Gipfel der Erde: der Mount Everest. Bhutan ist etwa so groß wie unser Bundesland Baden-Württemberg. Weniger als 800 000 Menschen leben dort. Die Hauptstadt heißt Thimphu. 

U wie Umwelt: Bhutan verpflichtet sich in seiner Verfassung zum Schutz von Umwelt und Natur. Es heißt etwa, dass mehr als die Hälfte des Landes von Wald bedeckt sein muss. Das Spannendste: Als einziges Land der Welt gilt Bhutan als klimaneutral! Die klimaschädlichen Gase dort werden also alle wieder abgebaut. Dabei helfen etwa die riesigen Wälder. Auch Deutschland hat sich vorgenommen, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden.

T wie Tiere: Viele verschiedene Tierarten leben in Bhutan. Dazu gehören seltene Tiger, Schneeleoparden, Rote Pandas, Elefanten oder Affen. Das Nationaltier ist der Takin, auch Gnuziege genannt. Auch Yaks sind weitverbreitet. Sie liefern den Menschen Fleisch, Milch, Käse, Wolle und Leder.

A wie Alltag: Viele Menschen in Bhutan leben von der Landwirtschaft. Die Bevölkerung ist sehr vielfältig und es werden verschiedene Sprachen gesprochen. Die offizielle Sprache des Landes heißt Dzongkha. Ein Ziel des Staates ist es, dass die Menschen dort glücklich sind. Deswegen werden sie jährlich dazu befragt.

N wie Nationalflagge: Die Flagge von Bhutan ist gelb und orange. Gelb steht für das Königshaus. Orange steht für den Buddhismus. Dieser Religion gehören dort die meisten Menschen an. Außerdem ist ein Drache auf der Flagge. Der bhutanische Name des Landes lautet nämlich „Land des Donnerdrachens“.

© dpa-infocom, dpa:230313-99-938139/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG