
Eine Politikerin schmust mit einem kleinen Blindenhund. Der soll auf die Rechte von blinden Menschen aufmerksam machen.
Welpen erinnern an wichtige Rechte
12. September 2023
Dieser Besuch hat für viel Spaß gesorgt - und auch für ein paar Küsschen. Am Dienstag besuchten einige Hundewelpen ein Parlament im Land Australien. Sie ließen sich von den Politikerinnen und Politikern auf den Arm nehmen und knuddeln. Manchmal leckten sie ihnen sogar durchs Gesicht.
Doch die Welpen waren nicht nur zum Spaß dort. Sie sollten mit ihrem Besuch auf die Rechte von Blindenhunden und ihren Besitzerinnen und Besitzer aufmerksam machen. Denn all die Welpen werden gerade zu Blindenhunden ausgebildet. Ihre Herrchen und Frauchen können nicht gut oder gar nicht sehen. Die Hunde sollen die Menschen im Alltag begleiten und unterstützen.
Doch Betroffene stoßen mit ihren Begleithunden häufig auf Hindernisse. Die Organisation, die die Blindenhunde ausbildet, nannte ein Beispiel: Immer wieder dürften sie mit den Tieren etwa nicht ins Taxi steigen, obwohl das erlaubt sei. Die Welpen sollen an diese Rechte erinnern.
© dpa-infocom, dpa:230912-99-166961/2