Nach zwei versteckten Tieren suchen

13. September 2023

Im Alltag begegnet man Igeln und Maulwürfen eher selten. Denn die einen sind gerne nachts unterwegs, und die anderen leben unter der Erde. Wie viele dieser Tiere es bei uns gibt, ist bisher nicht bekannt. Naturschutz-Organisationen wollen das ändern. Sie rufen Menschen dazu auf, die Augen offenzuhalten. 

Zwischen dem 15. und 24. September kann jeder Mensch mitmachen und auf die Suche gehen. Wo findet man Maulwurfshügel? Wo lebt ein Igel im Garten? Seinen Fund soll man am besten auch fotografieren. Bei der Suche nach Igeln raten die Organisationen dazu, eine gute Taschenlampe dabeizuhaben. 

Sein Ergebnis kann man dann auf dieser Seite melden: http://dpaq.de/FFUz3. Die Aktion soll ab jetzt zweimal im Jahr stattfinden. Mithilfe der Zahlen wird dann klar, wie sich die Anzahl der Tiere entwickelt. 

© dpa-infocom, dpa:230913-99-182753/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG