Kraniche fliegen schnell nach Hause

15. Februar 2023

Vom Himmel ist eine Art scheppernde Trompete zu hören. Wer dann hochschaut, entdeckt wahrscheinlich Kraniche. Die großen Vögel fliegen in Gruppen in Form eines Keils oder in schrägen Reihen.

Zehntausende von ihnen sind in diesen Tagen unterwegs. Die grau-schwarzen Vögel haben den Winter in wärmeren Gegenden in Spanien und Frankreich verbracht. Nun fliegen sie Richtung Norden zu ihren Brutplätzen, wo sie dann ihre Jungen aufziehen.

Diesen Flug sieht man derzeit vor allem über den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. „Kraniche fliegen auf Sicht. Sie orientieren sich sehr gerne an Flusstälern und Bergrücken“, erklärt ein Experte. Ein Teil bleibt im Sommer in Norddeutschland, andere fliegen noch weiter nach Skandinavien. Wenn du ihre Trompeten-Stimme hören willst, dann kannst du das auch hier tun: http://dpaq.de/jeLYm 

© dpa-infocom, dpa:230215-99-602773/3

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG