Für Fledermäuse wach bleiben

25. August 2022

Wenn wir schlafen, kommen Fledermäuse erst so richtig in Schwung. Die Tiere jagen in der Dämmerung und nachts und fangen Insekten. Tagsüber verstecken sich Fledermäuse lieber: in feuchten Höhlen etwa oder in Ritzen im Gemäuer, aber auch in dichten Gärten. 

Um nach ihnen Ausschau zu halten, sollte man also länger aufbleiben. Selbst dann ist es nicht einfach, Fledermäuse zu entdecken. Denn die Tiere sind schnelle Flieger und huschen manchmal nur so vorbei.

Dieses Wochenende könnte das Beobachten aber klappen, und zwar mit Hilfe von Naturschützern. Es ist Batnight (gesprochen: bädnait), englisch für Fledermausnacht. An vielen Orten in Deutschland gibt es Veranstaltungen speziell zu diesen Tieren. Richtige Schwärme kann man zum Beispiel im Bundesland Rheinland-Pfalz im Mayener Grubenfeld beobachten: Dort leben im Sommer Tausende Fledermäuse.

Schau doch mal, ob in deiner Gegend auch was zur Batnight geplant ist. Viele Veranstaltungen findest du unter diesem Link: http://dpaq.de/x1f6X

© dpa-infocom, dpa:220825-99-511614/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG