Winter startet am kürzesten Tag des Jahres
19. Dezember 2011
Ab Donnerstag geht's aufwärts - denn von Tag zu Tag wird es dann wieder ein bisschen länger hell. Im größten Teil Deutschlands ist es gerade nicht mal mehr acht Stunden lang hell - und über 16 Stunden lang dunkel. Aber das ändert sich ab Donnerstag dann langsam.
Dann fängt der Winter an, haben Himmels-Forscher oder Astronomen festgelegt. Für sie startet der Winter am kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres. Das ist je nach Jahr am 21. oder - wie dieses Mal - am 22. Dezember.
Doch es gibt noch einen zweiten Winter-Anfang. Für die Wetterforscher, also Meteorologen, startet der Winter jedes Jahr am 1. Dezember. Sie teilen die vier Jahreszeiten einfach in Drei-Monats-Abschnitte ein. Der Winter umfasst für sie die Monate Dezember, Januar und Februar. Am 1. März ist für sie schon Frühling.