Thermometer
07. Juli 2011
Wie warm ist es? Das kann man an einem Thermometer ablesen. Alte Thermometer bestehen oft aus einer Glasröhre mit Quecksilber drin.
Quecksilber ist ein Metall. Aber anders als Eisen oder Kupfer ist es meist flüssig. Wenn Quecksilber wärmer wird, dehnt es sich aus. Es braucht also mehr Platz in der Glasröhre - und steigt nach oben.
An einer Skala lässt sich dann ablesen, wie warm es gerade im Raum ist. Weil Quecksilber sehr giftig ist, werden für Thermometer heute meist andere Flüssigkeiten oder Methoden verwendet.