Eine Auszeichnung für Algen
02. Januar 2012
Du Armleuchter! Das sagen manche, wenn sie jemanden als Dummkopf beschimpfen wollen. Es gibt aber auch eine Alge, die so heißt. Die Armleuchteralge. Von ihr gibt es mehr als 300 Arten, die sechs verschiedenen Gattungen zugeordnet werden. Die Armleuchteralgen-Gattung Chara ist nun von Experten zur Alge des Jahres 2012 gewählt worden.
Als Grund dafür nannten die Wissenschaftler etwa, dass diese Algengattung vielen Tieren einen Lebensraum bieten kann. Einige Armleuchteralgen überwuchern zum Beispiel den Boden von Gewässern wie eine dichte Wiese. In diesen Algenmatten wachsen junge Fische heran. Und vielen Vögeln dienen die Algen oder die Kleintiere, die in ihnen leben, als Nahrung.
20 Arten der Armleuchteralgen stehen allein in Deutschland auf der sogenannten Roten Liste. Das bedeutet, ihr Bestand ist gefährdet. Biologen schließen von der Armleuchteralge darauf, wie gut das Wasser ist: «Wo Armleuchteralgen vorkommen, ist die Welt noch in Ordnung», sagt eine Expertin.