Streiche in der Nacht
28. April 2013
In der Nacht zum 1. Mai finden an vielen Orten Feste statt: Menschen entzünden dann große Feuer und tanzen ausgelassen. Denn es ist Walpurgisnacht. Berühmt für ihre Feste ist zum Beispiel die Region Harz.
Dort verkleiden sich Tausende Leute als Hexen und Zauberer. Früher glaubten Menschen nämlich, dass sich auf dem höchsten Berg im Harz Hexen versammelten und ausgelassen feierten.
Benannt ist die Walpurgisnacht nach der Heiligen Walburga. Die Frau lebte vor mehr als 1000 Jahren und leitete ein Kloster. Die Walpurgis-Feierei ist schon uralt: Ursprünglich feierten die Menschen in dieser Nacht das Ende des Winters und den Beginn der warmen Jahreszeit.
In der Nacht zum 1. Mai sind besonders viele junge Leute unterwegs. Manche auch, um Unfug zu machen. Sie wickeln zum Beispiel Klopapier um Gartenzäune. Manchmal sind die Streiche aber gar nicht lustig. Dann rückt schon mal die Polizei an.