Strafe für extreme Taten

31. Mai 2023

Wenn Leute Extremisten genannt werden, ist damit gemeint: Die vertreten Ansichten, die sehr radikal sind. Manche Extremistinnen und Extremisten handeln auch danach, etwa weil sie den Staat so wie er ist, ablehnen. Einige wenden dann auch Gewalt an.

Oft wird dabei zwischen Rechtsextremismus und Linksextremismus unterschieden. Denn die Leute haben sehr unterschiedliche politische Begründungen dafür, warum sie gegen den Staat sind und haben auch andere Ziele.

Um einen Fall von Linksextremismus ging es jetzt in einem Prozess in der Stadt Dresden. Der hatte viel Aufsehen erregt. Am Mittwoch gab es das Urteil gegen eine junge Frau: Sie muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Denn sie soll die Anführerin einer linksextremistischen Gruppe gewesen sein, die wiederum Rechtsextremisten angegriffen hat. Einige von denen wurden lebensgefährlich verletzt. 

© dpa-infocom, dpa:230531-99-891697/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG