Meister, Fast-Meister und Absteiger

29. Mai 2023

Alles war vorbereitet. Tausende Dortmunder Fußball-Fans wollten am Wochenende eine große Meisterfeier feiern. Doch daraus wurde nichts. Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison spielte Borussia Dortmund nur unentschieden und verpasste eine riesige Chance. Jubeln durfte hingegen wieder mal der FC Bayern München. Zum elften Mal nacheinander!

„Das wird schwer, das Ganze zu verarbeiten“, sagte der Dortmunder Abwehrspieler Mats Hummels. „Das wird länger als ein paar Tage dauern.“ Einen Tag später bedankte er sich bei den Dortmunder Fans. Die hatten die Fußballer trotz der großen Enttäuschung angefeuert und aufgemuntert. „Genau das ist Borussia Dortmund. Dieser Zusammenhalt und das gegenseitige Hochziehen nach Misserfolgen und Enttäuschungen.“

Die Bayern hatten am Samstag erst kurz vor Schluss das entscheidende Tor geschossen. Am Sonntag jubelten sie in München mit der Meisterschale ihren Fans zu. Nicht nur die Männer des FC Bayern hatten Grund zum Feiern. Auch die Frauen-Mannschaft holte in der Bundesliga die Meisterschaft.

Neben den glücklichen Meistern gibt es nach jeder Saison aber auch traurige Gesichter. Der FC Schalke und Hertha BSC Berlin steigen bei den Männern aus der Bundesliga ab. Dafür kommen mindestens zwei neue Mannschaften dazu: der 1. FC Heidenheim und der SV Darmstadt 98. 

© dpa-infocom, dpa:230529-99-867050/3

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG