Mehr Wohnungen bauen

23. Mai 2023

In Deutschland werden neue Wohnungen gebraucht. Deshalb sollten eigentlich jedes Jahr 400 000 gebaut werden. Das war der Plan der Regierung. 

Doch der ist wieder nicht aufgegangen, kam am Dienstag heraus. Fachleute gaben die neuesten Daten zum Wohnungsbau in Deutschland bekannt. Vergangenes Jahr wurden nur etwas weniger als 300 000 Wohnungen fertig. Dieses Jahr sollen es sogar noch weniger werden.

Ein Grund, warum Wohnungen fehlen, ist etwa, dass immer mehr Menschen in Deutschland leben. Zugleich fehlen auch Fachleute, die Häuser und Wohnungen bauen. Außerdem ist Bauen teurer geworden, sodass zum Beispiel manche Familien lieber darauf verzichten. Die zuständige Ministerin in der Regierung kündigte am Dienstag an, den Neubau von Wohnungen mit zusätzlichem Geld zu fördern.

© dpa-infocom, dpa:230523-99-797588/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG