
Auf seinem Grundstück im Wald hat Friedmunt Sonnemann ein Lehmhaus gebaut, wo er seit mehr als 30 Jahren lebt.
Leben wie Ronja Räubertochter
21. November 2022
Durch den Wald streifen, Wasser aus einer Quelle holen und mitten in der Natur leben: Das klingt nach der Geschichte über Ronja Räubertochter. Es ist aber auch das echte Leben von Friedmunt Sonnemann. Der Mann lebt im Bundesland Rheinland-Pfalz seit über 30 Jahren im Wald in der Nähe des Ortes Longkamp.
Dort hat er aus Lehm selbst eine Hütte gebaut. Drinnen gibt es einen kleinen Ofen, den er mit Holz heizt. Kuschelig warm wird es damit nicht. „Wir ziehen uns im Winter auch warm an“, sagt der Mann. Denn er und seine Mitbewohner wollen möglichst wenig Holz verschwenden.
Auf dem Grundstück, das ihm gehört, bauen sie zum Beispiel Kräuter, Kürbisse, Äpfel und Quitten an. „Wir kaufen auch Reis oder Nudeln dazu“, sagt der 56-Jährige. Geld verdient er, indem er Saatgut seiner Pflanzen verkauft.
Strom oder einen Wasseranschluss gibt es in der Hütte nicht. Friedmunt Sonnemann genießt dieses Leben. Er weiß, dass nicht jeder im Wald wohnen kann. Aber er ist überzeugt: Der Mensch kann mit weniger auskommen, als er oft annimmt.
© dpa-infocom, dpa:221121-99-605493/2