
Dieser Forscher hat ein Klo erfunden, das Ausscheidungen direkt untersucht. Dafür bekam er den Ig-Nobelpreis.
Kacke untersuchen und Nasenhaare zählen
15. September 2023
Weißt du, wie viele Nasenhaare du hast? Wahrscheinlich nicht. Forscher haben sich mit dieser Frage beschäftigt und pro Nasenloch etwa 110 bis 120 Haare gefunden. Dafür haben sie nun sogar einen Preis bekommen - den Ig-Nobelpreis.
Dabei geht es um Forschung, die witzige, ungewöhnliche und schräge Dinge untersucht. Insgesamt zehn Projekte bekamen 2023 die Auszeichnung. Die Abkürzung „Ig“ steht für das englische Wort „ignoble“. Übersetzt bedeutet das unehrenhaft oder unwürdig.
Bei der Preisverleihung düsten Papierflieger durch die Luft und es gab Musik. Sie fand in der Nacht zu Freitag im Land USA statt. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und online übertragen.
Eine Gruppe erforschte, wann Langeweile im Unterricht aufkommt. Ein Wissenschaftler erfand eine Toilette, die die Ausscheidungen der Menschen direkt analysiert.
Andere untersuchten, warum Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Steine ablecken. Offensichtlich machen Stein-Forschende das regelmäßig, weil sie Sachen deutlicher sehen können, wenn die Oberfläche nass ist. Ziemlich schräg!
© dpa-infocom, dpa:230915-99-205752/2