Gestein aus dem Weltall abwerfen
17. September 2023
Manchmal passiert es von ganz alleine. Asteroiden treffen auf unseren Planeten, und landen als Meteoriten auf der Oberfläche. So bekommen Forschende Gestein aus dem Weltall. Manchmal aber wollen die Fachleute die Steine eines bestimmten Asteroiden untersuchen. Dann müssen sie eine Raumsonde hinschicken.
Eine dieser Sonden heißt „Osiris-Rex“. Sie hat vor etwa drei Jahren Staub und Geröll des Asteroiden Bennu eingesammelt. Nun ist die Sonde zurück in der Nähe der Erde. Am kommenden Sonntag soll sie eine Kapsel abwerfen, in der sich das Gestein von Bennu befindet.
Klappt alles, fliegt die Kapsel dann auf die Erde runter. Sie wird von Fallschirmen abgebremst und landet schließlich im Land USA. Forschende der dortigen Weltraumorganisation Nasa wollen die Kapsel einsammeln und den Inhalt ins Labor bringen. Die „Osiris“-Sonde soll dann gleich zum nächsten Asteroiden weiterfliegen.
© dpa-infocom, dpa:230917-99-227555/2