Der Kopf zeigte nach Norden
21. März 2023
Mitten im Urwald bauten sie eindrucksvolle Tempel und Pyramiden. Die Völker der Maya errichteten vor mehr als 1000 Jahren ganze Metropolen. Dazu gehörte auch Palenque im heutigen Land Mexiko in Nordamerika. Dort haben Forschende nun eine neue Grabkammer entdeckt, mit einem vollständigen Skelett darin. Es lag mit dem Kopf nach Norden ausgerichtet. Ein Forscher erklärt: Das sei typisch für diese Gegend.
Das Team fand zudem Teller und Figuren aus grünem Stein. Nun werden die Forschenden alles genau untersuchen. Anhand der Knochen können sie beispielsweise herausfinden, wie alt die Person war.
Die Forschenden haben momentan viel zu tun. Sie müssen die Ausgrabungen bald abschließen, damit eine Zugverbindung durch Palenque gebaut werden kann. Damit sollen Besucher und Besucherinnen besser zu Maya-Orten gelangen können. Umweltschutz-Organisationen versuchen, den Bau zu verhindern. Sie sagen: Die Bahn zerstört den Regenwald und vertreibt Menschen aus ihren Dörfern.
© dpa-infocom, dpa:230321-99-37031/2