Das Fest des Fastenbrechens
25. Juli 2014
Geschafft! Das wochenlange Fasten ist vorbei, das muss gefeiert werden. Für Muslime in vielen Ländern endet nämlich in ein paar Tagen der Fastenmonat Ramadan.
Muslime sind Menschen, die der Religion Islam angehören. Während des Ramadan trinken und essen viele Gläubige von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts.
Deshalb spielt Essen beim Fest des Fastenbrechens auch eine wichtige Rolle: Viele Muslime veranstalten ein großes Fest-Mahl für die ganze Familie. Und die Kinder bekommen meist viele Süßigkeiten geschenkt. Deshalb nennen manche Leute das Fest des Fastenbrechens auch Zuckerfest. Es ist für die Muslime so wichtig wie für Christen Weihnachten.
Beim Fest des Fastenbrechens wird aber nicht nur gegessen: Für die Muslime ist es dabei auch wichtig, gemeinsam zu beten. Der Andrang in Moscheen und Gebetsräume ist dann oft riesig - so riesig, dass nicht alle Gläubigen Platz finden. Dann werden Gebete und Ansprachen manchmal in andere Räume oder ins Freie übertragen.